„Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf menschlichen Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“
Mahatma Gandhi

Hotline: 0172 4309846
Aktuelle Situation: Von Anfang Mai bis Mitte Juli wird es für Reh- und Niederwild sehr gefährlich in Weiden und Wiesen. Die landwirtschaftlichen Mähmaschinen werden immer breiter und schneller und töten eine immer größer werdende Zahl an Wildtieren wie Mäuse, Erdkröten, Igel oder Kibitzküken, so wie Rehkitze, Rebhühner, Fasanen, Feldhasen oder Wildkaninchen. Speziell den Kitzen wird ein natürlicher Schutzinstinkt zum Verhängnis. In den ersten Lebenswochen flüchten Sie nicht bei drohender Gefahr, sondern ducken sich regungslos in Deckung.
W I R wollen helfen!
WIR sind eine private, ehrenamtliche Initiative von freiwilligen Helfern (aktuell ca. 60) aus dem Landkreis Stade.
Unser Ziel ist es, in Oldendorf und nähere Umgebung (außerhalb auf Anfrage) Wildtiere vor dem Mähtod zu sichern und somit auch Nutztiere vor Botulismus zu schützen.
Zum Einsatz kommen: Fußgruppe (mit Hunden), Drohnensysteme mit Wärmebildkamera, Kitzretter (akustische und optische Vergrämer vom Hersteller tm-sys.it), Wildretter (akustisch) zum Anbau am Traktor von z.B. Piepel-Elektronik
KitzCo_Faltblatt_DRUCK1Zusammenarbeit: Wir sind allerdings auch auf die Unterstützung der Landwirte angewiesen.
1. Rechtzeitige Info über den Mähtermin (optimalerweise 24h, mindestens 1 Nacht vorher).
2. Anbringung eines akustischen Wildretters am Traktor.
3. Einhaltung des richtigen Schnittverlaufes (s. Darstellung Flyer)
Damit wir in der nächsten Saison richtig durchstarten können, würden wir uns über weitere Freiwillige Helfer für unsere Gruppe freuen. Hotline: 0172 4309846
Der Eintrag in die WhatsApp-Gruppe verpflichtet zu nichts. Jeder springt ein, wie er Zeit und Muße hat. Es werden auch keine besonderen Fähigkeiten abverlangt. Man sollte lediglich gut zu Fuß sein. Aber nicht nur für aktive Laufaufgaben, sondern auch gerne für administrative Tätigkeiten (Erstellen einer Homepage, Pflege von Homepage und Facebook-Seite) suchen wir noch Hilfe.




KITZ&CO
TSV Tierhilfe Stade e.V.
Hotline: 0172 4309846
Ansprechpartner: Susanne Lüdtke
kitzundco@gmx.de
Facebook
Um unser Equipment instandzuhalten und zu erweitern, freuen wir uns natürlich über Spenden. Auch kleine Beträge sind willkommen. Jeder Euro zählt und kann zukünftig viel Leid verhindern.
Spenden bitte an den Verein
TSV Tierhilfe Stade e.V.
IBAN: DE79 2415 1116 0000 8028 43 oder per PayPal. Da die Tierhilfe-Stade ein eingetragener Verein ist, erhalten Sie selbstverständlich einen Spendennachweis.
Unsere Sponsoren:


Mit Unterstützung aus dem Windfonds der BürgerWindpark Brobergen GmbH & Co. KG





